Poliert, bewacht und eingezäunt stehen die Oldtimer Autos im Museum. Wer hätte nicht schon davon geträumt, sich einfach mal hineinzusetzen und unbeschwert aufs Land zu fahren? "Bitte berühren!": Unsere "Oldtimer" haben Betten statt Räder und laden Sie ein zum Ausprobieren und Anfassen, zum Bewohnen und Geniessen.
Es ist die Vision von "Swiss Historic Hotels", authentische Hotels und Gasthäuser verschiedenen Alters und verschiedener Kategorien als Kulturgüter zu profilieren, ins Rampenlicht zu rücken und zu beleben. Dabei soll ein kulturelles Gesamterlebnis vermittelt werden, das mit allen Sinnen genossen werden kann und das auch das historische Umfeld der Hotels und Gasthäuser umfasst.
Gäste der Swiss Historic Hotels erwartet eine unvergleichliche Erlebnisfülle, die von der echten historischen Substanz ausgeht. Hier wird Geschichte anhand von Originalen erlebbar, eingebettet in Kultur und Natur.
Viele dieser wertvollen Schätze schweizerischer Kultur und Geschichte schlummerten bis vor kurzem im Verborgenen. "Historisch" galt lange als verstaubt, unmodern, nicht trendy. In den letzten Jahren entdeckten aber viele Gäste die Ausstrahlung und Anziehungskraft dieser Zeitzeugen. Zunehmend gesucht sind Echtes und Stimmungsvolles.
Blick hinter die Kulissen
Erleben Sie Geschichte und Technik hautnah bei einer Führung durch die Wagenhallen der ersten Bergbahn Europas. Unzählige spannende Fakten und unterhaltsame Geschichten zum Hotel (1873 als Hotel Pension Rigibahn eröffnet) sowie den Rigibahnen warten auf Sie. Zum Abschluss laden wir Sie bei hoffentlich schönem Sonnenuntergang zum Abendessen unter den Kastanienbäumen oder bei stürmischem Wetter im über den See gebauten Rondel ein.
Sonntag 1. September bis
Dienstag, 3. September 2019
Eine dreitägige Reise vom Berner Oberland ins Oberwallis, entlang historischer Verkehrswege und mit historischen Verkehrsmitteln, organisiert vom Verein «Freunde der Swiss Historic Hotels».
Reiseleitung:
Roland Flückiger-Seiler, Architektur - und Hotelhistoriker
Benno Mutter, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
Das zweite Buch rund um die Swiss Historic Hotels ist an den ersten
«Zeitreisen»-Band angeknüpft und nimmt Sie mit auf fünf saisonale
Zeitreisen durch die verschiedenen Küchen der Schweiz. Geniessen Sie die
Geschmäcker von sommerlichen Salaten bis zu deftigen Schmorbraten.
Mit dem neuen Buch "Zeitreisen - Unterwegs zu historischen Hotels der Schweiz" im Handgepäck folgen Sie den Spuren von Hotelkönigen und Tourismuspionieren auf fünf Routen quer durch die ganze Schweiz.
Für stilvolle Nächte sorgen charmante historische Gasthäuser, Jugendstil-Palazzi oder elegante Grandhotels, die das Label der "Swiss Historic Hotels" tragen. Das im Mattenbach Verlag erschienene Buch, lädt Neugierige und Reiselustige ein, ausgezeichnete Kostbarkeiten zu entdecken.
5 x 9 Tage: Staunen pur! Die erste der jeweils 9-tägigen Reisen beginnt mit Getöse am Rheinfall. Danach reist man via Eglisau nach Basel, weiter via Solothurn, St.Petersinsel, Dürrenroth, Giessbach, Interlaken und Wengen bis zur Kleinen Scheidegg. Am Ende wartet das Eis der Jungfrau.
Weitere Zeitreisen: Storia & Palazzi, Stunden der Wahrheit , Von Quellen zu Grenzen , Des glaciers aux lacs
Das Buch ist nur noch in englischer Sprache verfügbar.
Das Hotel Terrasse am See ist seit 2008 Mitglied von Swiss Historic Hotels.
Bahnhofstrasse 2
CH-6354 Vitznau
+41 41 397 10 33
info@hotel-terrasse.ch
Bahnhofstrasse 2
CH-6354 Vitznau
+41 41 397 10 33
info@hotel-terrasse.ch