Nachfolgend Auszüge aus dem Prachtalbum "Der Vierwaldstättersee und die Urkantone" erschienen 1898 im Schweizerischen Buch & Kunstverlang Zürich:
...wir kommen nach Vitznau, dem Dörfchen, das man das "Glück im Winkel" nennen möchte. Wie traulich hat es sich in die Nische des Vitznauerstocks eingenistet. "Soli Deo Gloria" steht an seiner von Feigensträuchern umwucherten Kirche, und es hat gut Gott loben. Seit die Rigibahn es just zu ihrem Liebling gemacht hat, ist das früher so einsame Bergnestchen ein beinahe koketter Ort mit vielen eleganten Chalets geworden. Der Ort der früher nie eine Peitsche knallen hörte, hat jetzt alles, das Rollen der Reisewagen, aus den elegante Sommertoiletten schimmern, so viele Kurgäste, als unter seinen Dächern Raum finden können, und namentlich einen gewaltigen Durchstrom von Reisenden, denen der Pfiff der Rigi-Lokomotive Musik im Ohr ist.
Was spaziert hier in einer Stunde an reisendem Volk an uns vorüber? Gigerl in feinen Lackstiefeln, Kniehosen, blitzblanken Manschetten, Tyroler Hut mit der Auerhahnfeder, etwas abgeflatterte Alpenfalter in schweren Bergschuhen, den Rucksack auf der Lodenjoppe, Sonnen- und Gletscherspuren im brandigen Gesicht, junge und alte kokette Damen, deren Lebenstraum - eine Schweizerreise - diesen Sommer in Erfüllung gegangen ist, allein die Welt durchschwärmende, emanzipierte Schöne, Hochzeitspärchen, die mitten im Gewühl stets auf der Lauer nach einer lauschigen Ecke sind, wo sie ungestört sich küssen können, Schwärme von Gymnasiasten, die ihre Ferien begehen, Flüge junger Damen aus den Erziehungsanstalten, Kommerzienräte und Gerichtsreferendare, Kapuziner und indische Bonzen. Wer ist da? Die ganze Welt.
Zug um Zug entschwebt, wohlgefüllt mit Passagieren, dem kleinen Bahnhof von Vitznau, ein jubelndes Häufchen Sommerlust. Schönes Wetter auf der Rigi!
Bahnhofstrasse 2
CH-6354 Vitznau
+41 41 397 10 33
info@hotel-terrasse.ch
Bahnhofstrasse 2
CH-6354 Vitznau
+41 41 397 10 33
info@hotel-terrasse.ch